Aufrufe
vor 3 Jahren

01/2021

  • Text
  • Ausschreibung
  • Videosprechstunde
  • Sicherstellungsrichtlinie
  • Impfstoff
  • Impfkampagne
  • Impfzentren
  • Versorgung
Titelthema: Gut gerüstet für den Impfmarathon

W N S O Kartographie:

W N S O Kartographie: Marco Luzius Daten­ und Kartenbasis: © KVWL, © Land NRW (2017), dl­de/by­2­0 (https://www.govdata.de/dl­de/by­2­0), Stand: 15.12.2020 Sicherung der ambulanten Versorgung: Förderverzeichnis der KVWL D ie KVWL hat nach § 105 Abs. 1 Satz 1 SGB V „alle geeigneten finanziellen und sonstigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung zu gewährleisten, zu verbessern und zu fördern“. Besteht dringender Versorgungsbedarf für einen Standort, einen Planungsbereich oder einen Teil eines Planungsbereichs, so ist dieser in einem Förderverzeichnis auszuweisen. Anträge auf Fördermaßnahmen der KVWL können für die Übernahme eines Versorgungsauftrages in folgenden Gebieten gestellt werden: im Jahr 2020 Fachgruppe Stadt / Gemeinde / Stadtbezirk / Stadtteil / Ortsteil Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Hausärzte Attendorn Augustdorf Bad Salzuflen Bergkamen (nur die Ortsteile Mitte, Oberaden und Weddinghofen) Bielefeld (nur der Stadtbezirk Sennestadt) Bocholt Breckerfeld Brilon Burbach Ennepetal Erwitte Geseke Gronau Gütersloh Halle Herford Hille Iserlohn Kalletal Kreuztal Lage Lemgo Löhne Lüdenscheid Menden Bergkamen 41 Praxisdarlehen 12 Umsatzgarantien Hausärzte Neuenrade Hausärzte Oelde Hausärzte Paderborn (nur der Stadtteil Schloß Neuhaus) Hausärzte Petershagen Hausärzte Plettenberg Hausärzte Porta Westfalica Hausärzte Rhede Hausärzte Rödinghausen Hausärzte Verl Hausärzte Hausärzte Hausärzte Kinderarzt Kinderarzt Versmold Vlotho Werdohl Kierspe Werdohl (Stand: 15. Dezember 2020) Förderverzeichnis als Frühwarnsystem 1/2021 Fördergebiete auf dem Förderverzeichnis der KVWL Bocholt Ennepetal Rhede Bergkamen Menden (Sauerland) Breckerfeld Iserlohn Förderung Hausärzte Fördergebiet Gronau (Westf.) Lüdenscheid Kierspe Attendorn Fördergebiet (nur Teilgebiete) Förderung Kinderärzte Fördergebiet Gemeinden Kreise Regierungsbezirke Kreuztal Gefördert wird die Übernahme eines vollen oder teilzeitigen Versorgungsauftrages in Form einer Zulassung oder Anstellung oder auch die Einrichtung einer Zweigpraxis. Gefördert werden kann zum Beispiel durch ein Praxisdarlehen, durch eine Umsatzgarantie oder durch Kostenzuschüsse. Die möglichen Fördermaßnahmen sind in der Sicherstellungsrichtlinie der KVWL vom 14.12.2013 (KVWL­Kompakt 1/2014) aufgeführt. Der Vorstand gewährt die Förderung auf Antrag als Einzelfallentscheidung. Interessierte Ärztinnen und Ärzte wenden sich bitte an: KVWL – Team Nachwuchsförderung und Fördermaßnahmen Tel.: 0231 / 94 32 94 00 E­Mail: kosta@kvwl.de Versmold Rödinghausen Oelde Halle Erwitte Burbach Bielefeld Verl Geseke Brilon Hille Vlotho Lemgo Lage Paderborn (Stand: 15. Dezember 2020) Werdohl Plettenberg Petershagen Porta Westfalica Löhne Kalletal Neuenrade Herford Bad Salzuflen 0 25 50 Kilometer Gütersloh Augustdorf Förderverzeichnis – Standorte mit Förderungsmöglichkeiten, hier mit Stand vom 15.12.2020; siehe auch: https://www.kvwl.de/arzt/ sicherstellung/niederlassung/index.htm Festgehalten wird in der überarbeiteten Sicherstellungsrichtlinie am Förderverzeichnis, das regelmäßig aktualisiert und veröffentlicht wird. Im Förderverzeichnis sind die Standorte, Kommunen oder Planungsbereiche gelistet, in denen die Übernahme von Versorgungsaufträgen am dringlichsten ist. Dazu fließen Analysen der Versorgungsdichte, Altersstruktur, Arztzahlentwicklung und Versorgungskapazitäten in die Betrachtung ein. „Ziel ist es, möglichst vor Eintritt einer Unterversorgung die Weichen zu stellen und ärztlichen Nachwuchs zu gewinnen“, betont Ansgar von der Osten, Leiter des KVWL-Geschäftsbereichs Sicherstellungspolitik und -beratung. Das Förderverzeichnis weist aktuell vor allem Fördergebiete der hausärztlichen Versorgung aus, aber es wurde auch schon nach Kinderärzten, Nervenärzten und Rheumatologen gesucht. Praxisdarlehen, Umsatzgarantie und Kostenzuschuss können nur für Standorte erteilt werden, die auf dem Förderverzeichnis gelistet sind. 26 Der Blick auf das Förderverzeichnis lohnt sich aber nicht nur für den ärztlichen Nachwuchs. Auch Ärzte, die eine Praxisübergabe planen, sollten über Fördermöglichkeiten informiert sein, die ihren Standort betreffen und die Praxisabgabe unterstützen. Auskunft erteilt die Praxisberatung der KVWL. Die aktualisierte Sicherstellungsrichtlinie kann auf der Webseite der KVWL in der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ abgerufen werden.

WER SUCHT, SOLL AUCH FINDEN! Haben Sie Sie Interesse die die Hausarztpraxis eines erfahrenen Kollegen zu zu übernehmen? Möchten Sie Sie Ihr Ihr eigener Chef Chef sein sein und und sich sich niederlassen? Oder Oder suchen Sie Sie einen Interessenten für für die die Übernahme Ihrer Ihrer Praxis? Besuchen Sie Sie uns uns unter www.kvboerse.de und und finden Sie Sie die die geeignete Praxis für für Ihre Ihre Niederlassung oder oder einen engagierten Nachfolger für für Ihre Ihre Praxis. WWW.KVBOERSE.DE KONTAKT: 0231-9432-3955 info@kv-boerse.de

Publikationen