6 Inhalt 24 6 Gut gerüstet für den Impfmarathon Versorgung von Alten- und Pflegeeinrichtungen mit der COVID-19-Schutzimpfung vor Abschluss / 27 Impfzentren sind einsatzbereit / Impfstoff in ausreichender Menge ist entscheidend 18 „Schnell und sauber“ Wie sicher ist der neue Corona-Impfstoff? Der STIKO- Vor sitzende Prof. Dr. Thomas Mertens über die Studien lage, das Wirkprinzip der mRNA-Technologie und die Furcht vor gentechnisch hergestellten Impfstoffen 22 www.corona-kvwl.de: Die Informationsquelle für Ärzte, Praxis teams und Patienten Was zum Thema COVID-19-Schutzimpfung und allgemein zur Corona-Pandemie wichtig ist, finden Sie hier! 28 24 Spritze statt Gießkanne: Gezielte Förderung sichert die ambulante Versorgung Neue Sicherstellungsrichtlinie der KVWL ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten 28 Visite per Video Boom der Videosprechstunde hält an – neues Innovationsfondsprojekt untersucht die Rahmenbedingungen 32 Sicherung der ambulanten Versorgung: Förderverzeichnis der KVWL 1/2021 STANDARDS 4 Kurznachrichten 2 Nr. 1 | 27. Januar 2021 mit praxisrelevanten Informationen in der Heftmitte zum Heraustrennen 35 Amtliche Bekanntmachungen 35 Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psycho therapeutensitzen in Westfalen-Lippe 47 Impressum
Ein neues Jahr im Zeichen der Pandemie: Wir sind optimistisch! Das neue Jahr hat begonnen – und Corona ist immer noch da, möchte man hinzufügen. Und doch ist vieles anders. Jetzt, Ende Januar 2021, sind die Impfungen angelaufen, die für viele Menschen konkreter Schutz, für andere Licht am Ende eines langen Tunnels sind. Rückblickend wird man gewiss Dinge finden, die in der Bekämpfung der Pandemie nicht optimal gelaufen sind. Das ist auch immer eine Frage der Perspektive. Doch wir als Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe wollen das Positive hervorheben. Das abgelaufene, ja das Corona-Jahr, hat gezeigt, dass die ambulante Versorgung auch in der Krise sehr gut funktioniert. Für uns ist das auch eine Systemfrage. Wer jetzt noch meint, Deutschland leiste sich mit der ambulanten und der stationären Versorgungsebene einen unerhörten und überflüssigen Luxus, der sollte die Chroniken des vergangenen Jahres noch mal aufmerksam studieren. Wie sind die ersten Wochen im Zeichen der COVID-19-Schutzimpfung gelaufen? Wann wird in den bereitstehenden 27 Impfzentren im Landesteil die Arbeit aufgenommen? Was müssen Sie wissen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in dieser Ausgabe ab Seite 6. Fest steht für uns als KVWL-Vorstand: Das, was wir bis jetzt erreichen konnten, haben wir nur durch die intensive Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Praxisteams, mit der Landesregierung, den Kommunen sowie den Alten- und Pflegeeinrichtungen erreicht. Sie als Mitglieder der KVWL haben sich bereits seit Monaten nahezu unermüdlich engagiert und stehen auch jetzt bereit, um diese Massenimpfung zu realisieren. Dafür bedanken wir uns voller Respekt. Die kommenden Wochen werden noch einmal turbulent. Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe war zum Beispiel noch nicht absehbar, welche Impfstoffe in welchen Mengen wann zur Verfügung stehen – und damit verbunden auch, wann die Arbeit in den Impfzentren ausgeweitet wird. Daher möchten wir Sie bitten: Halten Sie sich zum Thema kontinuierlich auf dem Laufenden. Um Ihnen das so einfach wie möglich zu machen, haben wir zum Jahreswechsel die neue Webseite www.corona-kvwl. de online gestellt (s. auch Seite 22 im Heft). Hier finden Ärzte, Patienten und Praxisteams alle Informationen zur COVID-19-Pandemie sowie zur laufenden Impfaktion. Schauen Sie hier bitte immer wieder auf einen Klick vorbei, die Seite wird selbstverständlich laufend aktualisiert. Die Erfolge in dieser Krise sollten uns optimistisch stimmen und Hoffnung geben – für die Corona-Pandemie, aber auch für alle anderen Herausforderungen, die uns noch bevorstehen. Gemeinsam werden wir diese Pandemie in den Griff bekommen. 1/2021 3 Thomas Müller, Vorstand Dr. med. Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzender Dr. med. Volker Schrage, stellv. Vorstandsvorsitzender
ABRECHNUNG Diverse Beschlüsse aus
VERORDNUNG Informationen zu Änderu
VERORDNUNG Wirkstoff/ Präparat In
VERORDNUNG Wirkstoff/ Präparat In
VERORDNUNG Sprechstundenbedarf: Neu
FORUM Der beste Lehrer ist der letz
FORUM Teamaufgabe Qualitätsmanagem
SEMINARE UND FORTBILDUNGEN Seminare
SEMINARE UND FORTBILDUNGEN Fort- un
SEMINARE UND FORTBILDUNGEN Einsteig
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE M IT F
Laden...
Laden...