nur gemeinsam – sektorenverbindend,oder ganz korrekt ausgedrückt: sektorendurchgängig.Mit dem Landesgesundheitsministeriumleben wir eingutes Miteinander in vielen Austauschformaten.Das ist wichtig für eine zielführendeund sinnvolle Versorgung vonPatienten – wir gestalten hier gemeinsamdie Versorgung der Zukunft.“Dabei könne es ein „Weiter so“ nichtgeben: „Die Mittel und Ressourcen werdenknapper. Es gibt große Konkurrenz– ambulant wie stationär – um guteFachkräfte“, sagte Spelmeyer und forderte: „Hier wird künftig mehr denn je Vernetzung,ein schneller und sicherer Austausch von Informationen zu den Patienten undder Wille zum gemeinsamen Lösen von Problemen und Bewältigen von Herausforderungendas Maß aller Dinge sein.“Beispielsweise bei der elektronischen Patientenakte, der ePA für alle: „Eine patientengeführtedigitale Akte, die deutlich mehr Transparenz für den Patienten und seineeigenen Gesundheitsdaten schafft“, so Spelmeyer.2/2025Das sah auch der Landesgesundheitsminister so: „Die einzige Innovation auf meinerKrankenkassenkarte war das Bild – das ist in über 50 Jahren ein bisschen wenig.“ Dashabe sich mit dem E-Rezept schon mal geändert. „Mit der elektronischen Patientenaktewird es sich wesentlich verändern. Es ist gut, wenn sie kommt“, so Laumann.„Denn am Ende werden – wie beim E-Rezept – alle froh sein, weil es sowohl den Patientennützt als auch den Behandelnden die Arbeit sehr erleichtert.“18
DAS SERVICE-CENTER DERSchnell.Verlässlich.Kompetent.Wir sind für Sie da – bei allenFragen rund um Ihren Praxisalltag.Sprechen Sie uns an!0231 / 94 32 10 00service-center@kvwl.de2/2025Unsere Telefonservice-Zeiten:Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 17.30 UhrFreitag: 7.30 bis 15.00 UhrSie wünschen eineHonorarberatung?Klicken Sie hierfür einen Termin!19www.kvwl.de
Laden...
Laden...