Aufrufe
vor 2 Monaten

KVWL kompakt Februar 2025_RZ + praxis intern

  • Text
  • Patienten
  • Auskunft
  • Kvwl
  • Versorgung
  • Punkte
  • Medizinische
  • Akademie
  • Informationen
  • Fortbildung
  • Praxis
  • Februar
  • Intern
KVWL kompakt Februar 2025_RZ + praxis intern

Mitgliederstatus

Mitgliederstatus bezogeneTeilnehmergebührenfür AkademiemitgliederMitgliedschaftsbeitrag nur€ 8,-/MonatWERDEN SIE MITGLIEDder Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWLIhre Vorteile mit derBilden Sie sich mit der Akademie fort - in zahlreichen Themenbereichen, inPräsenzform oder digital. Frischen Sie bestehendes Wissen auf odererwerben Sie neue Kompetenzen!` Jährlich über 600 unabhängige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen- interdisziplinär und interprofessionell` Breit gefächertes Angebot für Ärztinnen und Ärzte, MedizinischeFachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe` Über 1.850 Exptertinnen und Experten als Wissenschaftliche Leiter,Moderatoren, Referenten und Tutoren` Aktualität, Qualität und Praxisnähe der Fort- und Weiterbildungsinhalte` Einsatz moderner Lernformen - eLearning, Webinare, Blended Learning, Simulation` Zielgruppenspezifische Angebotsinformation` Persönliche und professionelle Teilnehmerbetreuung bei Veranstaltungen` Gute Vereinbarkeit von Fortbildung mit Beruf, Familie und Freizeit` Kostenfreie „Schnuppermitgliedschaft“ für Berufseinsteiger` Mitgliederstatus bezogene Teilnehmergebührenfür Ärztinnen und Ärzte und deren PersonalBildnachweise: ©Filograph - stock.adobe.com; ©Drazen - stock.adobe.com; ©sdecoret - stock.adobe.comJetzt Mitgliedschaftsantragonline ausfüllenwww.akademie-wl.de/mitgliedschaftWeitere Infos: 0251 929-2204

SEMINARE UND FORTBILDUNGENSeminare 1/2025Weitere Seminarinformationen und Anmeldung: www.kvwlconsult.de — Tel.: 0231 / 94 32 39 54NEU! Schwierige Gesprächssituationenam Telefon und impersönlichen Kontakt als MFAmeisternIn diesem praxisorientierten Seminar lernendie Teilnehmer, wie sie mit schwierigenGesprächssituationen sowohl am Telefonals auch im persönlichen Kontakt souveränumgehen.Datum: 26. März 2025Ort: Ärztehaus DortmundZeit: 9 bis 16 UhrKosten: 255 Euro (zzgl. USt.), die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Juliane Feldner (Personaltrainerin/Psychologin)Teamleitung in der ArztpraxisTeamleitungen brauchen einen Plan undWerkzeuge, auch wenn es weder den richtigenFührungsstil noch Patentrezepte gibt.Datum: 5. März 2025Ort: onlineZeit: 9 bis 16 UhrKosten: 195 Euro (zzgl. USt.), die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Juliane Feldner (Personaltrainerin/Psychologin)Fit für den EmpfangMöchten Sie, dass der Patient gleich von derersten Begegnung an einen überzeugendenEindruck von Ihnen und der Praxis gewinnt?Datum: 19. März 2025Ort: onlineZeit: 14 bis 17 UhrKosten: 160 Euro (zzgl. USt.), die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Mechthild Wick, (Personaltrainerin/Coach)14 | 02.2025Achtsam und gelassenDas Seminar bietet durch praktischeÜbungseinheiten und Selbstreflexionen einengroßen Nutzen für die direkte Umsetzung inden Alltag.Datum: 26. März 2025Ort: onlineZeit: 14 bis 17 UhrKosten: 160 Euro (zzgl. USt.), die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Mechthild Wick, (Personaltrainerin/Coach)NEU! Was tun, wenn es in derArztpraxis zur Sache geht:Deeskalationstraining für MFADie Teilnehmerinnen des Seminares lernenin diesem Zusammenhang psychologischeGrundlagen, um in Konflikt- und eskalierendenSituationen im Umgang mit Patientenangemessen reagieren zu können. Zudemwerden Fallbeispiele aus der Arztpraxisvorgestellt.Datum: 9. April 2025Ort: Ärztehaus DortmundZeit: 14 bis 18 UhrKosten: 195 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Juliane Feldner (Personaltrainerin/Psychologin)Medical English – Einsteiger-KursIn diesem abwechslungsreichen Seminarwidmen wird uns dem für Sie relevantenFachvokabular und dessen richtiger Anwendungin der Praxis.Datum: 23. April 2025Ort: Ärztehaus DortmundZeit: 14 bis 18.15 UhrKosten: 220 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Konstanze GetachewUnzufriedene PatientenIn dem Seminar erhalten die Teilnehmerzahlreiche fundierte Hinweise, wie sieeskalierende und bedrängende Gesprächeund Angriffe durch geschickte und situationsangemesseneAnwendung von Kommunikationsstrategiengezielt abbauen oderminimieren können.Datum: 7. Mai 2025Ort: Ärztehaus MünsterZeit: 15 bis 19 UhrKosten: 195 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Juliane Feldner (Personaltrainerin/Psychologin)NEU! Patienten im Ausnahmezustand:RhetorischesDeeskalationstrainingIn dem Seminar erhalten Sie zahlreiche undfundierte Hinweise, wie Sie die aggressiveEskalation von unangenehmen Gesprächendurch geschickte und situationsangemesseneAnwendung von Kommunikationsstrategiengezielt abbauen oder minimieren können.Sie reflektieren zudem, wie Sie bessermit eigenen Gefühlen von Wut, Ärger undFrustration umgehen können und sich nichtprovozieren lassen.Datum: 14. Mai 2025Ort: Ärztehaus MünsterZeit: 14 bis 18 UhrKosten: 195 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Juliane Feldner (Personaltrainerin/Psychologin)NEU! Konsequent und empathischals Teamleitung: Die hohe Kunst derGesprächsführungIn diesem Seminar werden Praxismanagerinnenund Teamleiterinnen darin geschult, wiesie durch effektive Kommunikation und empathischesVerhalten ihre Teams erfolgreichleiten können.Datum: 4. Juni 2025Ort: Ärztehaus DortmundZeit: 9 bis 16 Uhr

Publikationen