SEMINARE UND FORTBILDUNGENKosten: 255 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Juliane Feldner (Personaltrainerin/Psychologin)Medical English – Einsteiger-KursIn diesem abwechslungsreichen Seminarwidmen wird uns dem für Sie relevantenFachvokabular und dessen richtiger Anwendungin der Praxis.Datum: 4. Juni 2025Ort: Ärztehaus DortmundZeit: 14 bis 18.15 UhrKosten: 220 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Konstanze GetachewNEU! Telefontraining fürQuereinsteigerIn der heutigen Zeit ist die telefonische Kommunikationin Arztpraxen von entscheidenderBedeutung. Dieses Seminar richtet sichan Quereinsteigerinnen, die neu im medizinischenBereich sind und ihre Fähigkeiten imUmgang mit Patienten am Telefon optimierenmöchten.Datum: 25. Juni 2025Ort: Ärztehaus MünsterZeit: 9 bis 16 UhrKosten: 255 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Juliane Feldner (Personaltrainerin/Psychologin)Intensivkurs PraxismanagerinZiel des Kurses ist es, Sie in den wichtigstenFunktionen und Aufgabengebieten desPraxis- und Selbstmanagements zu stärken.Datum: 23. bis 27. Juni 2025Ort: Ärztehaus DortmundZeit: 9 bis 17 UhrKosten: 765 Euro (zzgl. USt.), inkl. Verpflegungund Unterlagen, die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Delta Med / Cornelia BahnenAusbildung zur/zumDatenschutzbeauftragtenMit dieser Ausbildung im Rahmen unsererOnline-Fortbildung qualifizieren wir Sie zumDatenschutzbeauftragten in der Arztpraxis.Die Online-Fortbildung vermittelt sehrpraxisnah und kompakt umfassende Datenschutzkenntnissemit dem Schwerpunkt„Arztpraxis“Datum: 30. Juni bis 4. Juli 2025Ort: onlineZeit: 10 bis 14.30 UhrKosten: 520 Euro (zzgl. USt.), die Teilnahmegebührensind steuerlich absetzbarDozentin: Delta Med02.2025 | 15
SEMINARE UND FORTBILDUNGENFort- und WeiterbildungsveranstaltungenONLINE-FORTBILDUNGSKATALOG: Umfassende Informationen über das gesamte Fort- und Weiterbildungsangebotder Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL finden Sie unter www.akademie-wl.de/katalog oderwww.kvwl.de (Terminkalender - Terminübersicht). Nutzen Sie den Online-Fortbildungskatalog oder die kostenlose Fortbildungs-Appunter www.akademie-wl.de/app, um sich zu Veranstaltungen anzumelden.Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hugo VanAken, MünsterStv. Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Stellbrink,BielefeldRessortleitung: Elisabeth BorgGeschäftsstelle: Gartenstraße 210—214, 48147 MünsterPostfach 40 67, 48022 Münster • Fax: 0251 – 9 29 22 49E-Mail: akademie@aekwl.deInternet: www.akademie-wl.deAkademie-Service-Hotline: 0251 – 9 29 22 04Anfragen & Informationen, Informationsmaterial,Programmanforderung, Fragen zur MitgliedschafteLearning-AngeboteDie eLearning-Angebote der Akademie fürmedizinische Fortbildung werden stetigausgebaut und aktualisiert. Die Maßnahmenwerden über die Online-Lernplattform ILIASangeboten.UltraschallkurseeKursbuch „PRAKTiSCHERULTRASCHALL“Sonographie Abdomen, Retroperitoneumeinschl. Nieren, Harnblase, Thorax (ohneHerz), SchilddrüseGrundkurs (mind. 20 Module), Aufbaukurs(mind. 16 Module), Refresherkurs (mind. 20Module)Demo-Version: www.akademie-wl.de/iliasTeilnahmegebühr: 119 Euro (je Kursbuch)Zertifiziert: 1 Punkt (je Modul)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 14eKursbuch „PÄDIATRiSCHERULTRASCHALL“Sonographie in der Pädiatrie (mind. 10 Module)Demo-Version: www.akademie-wl.de/iliasTeilnahmegebühr: 119 EuroZertifiziert: 1 bzw. 2 Punkte (je Modul)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 14Ultraschall-Fortbildungskurse /WorkshopsDarmsonographie / DEGUMzertifiziertAppendizitis, CED, Divertikulitis,KarzinomTermin: Freitag, 14. März 2025Ort: WittenLeitung: Prof. Dr. med. B. Lembcke, FrankfurtTeilnahmegebühr: 425 bis 485 EuroZertifiziert: 9 PunkteAuskunft: Tel. 0251 / 929 22 14LungensonographieEin wertvolles diagnostisches Untersuchungsverfahrensowohl in der Intensiv- undNotfallmedizin als auch in der hausärztlichenVersorgungTermin: Samstag, 5. April 2025Ort: BottropLeitung: Dr. med. M. Markant, Bottrop, Dr. med.U. Böck, MarlTeilnahmegebühr: 439 bis 499 EuroZertfiziert: 11 Punkte (auch gem. §5 Abs. 4RettG NRW anrechenbar)Auskunft: 0251 / 9 29 22 14Ultraschall-RefresherkurseSonographie – DEGUM-zertifiziertSpannendes, Sportliches, Spezielles und allzuoft VerpasstesTermin: Donnerstag, 15. Mai 2025Ort: BorkumLeitung: Prof. Dr. med. B. Lembcke, FrankfurtTeilnahmegebühr: 470 bis 540 EuroZertifiziert: 10 PunkteAuskunft: Tel: 0251 929 22 14Sonographie – DEGUMzertifiziertAbdomen, Retroperitoneum, Harnblase undSchilddrüseTermin: Donnerstag, 19. September 2025Ort: GelsenkirchenLeitung: Prof. Dr. med. B. Lembcke, FrankfurtTeilnahmegebühr: 470 bis 540 Euro(inkl. eKursbuch „Praktischer Ultraschall“und DEGUM-Plakette)Zertifiziert: 11 PunkteAuskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 14Curriculare Fortbildungengemäß BÄK-CurriculaEntwicklungs- und Sozialpädiatrie fürdie kinder- und jugendärztliche Praxis(40 Std.)Blended Learning-AngebotPräsenztermine: Sonntag, 11. bis 13. Mai 2025Ort: BorkumLeitung: Dr. med. K. A. Hameister, Unna, Dr.med. H. Petri, SiegenTeilnahmegebühr: 695 bis 795 EuroZertifiziert: 40 PunkteAuskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 40Medizinethik (40 UE)Blended-Learning-AngebotPräsenz-Termine: Modul 1: Fr./Sa., 21./22.November 2025, Modul II: Fr./Sa., 7./8. Februar2025 oder Fr./Sa., 6./7. Februar 2026 (zzgl.eLearning / Quereinstieg möglich)Ort: SchwerteLeitung: Prof. Dr. med. B. Schöne-Seifert,Prof. Dr. med. Dr. phil. J. Atzpodien, Münster,Prof. Dr. phil. A. Simon, Göttingen, Dr. med.B. Hanswille, DortmundModeration: Dr. med. D. Dorsel, M.A., LL.M.,MünsterTeilnahmegebühr: 625 bis 690 Euro (je Modul)Zertifiziert: 24 Punkte (je Modul)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 36Ärztlich begleiteteTabakentwöhnung (28 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 15Ernährungsmed. Grundversorgung(100 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 35Gesundheitsförderung und Prävention(24 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 03Geriatrische Grundversorgung (60 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 37Klimawandel und Gesundheit (21 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 40Hygienebeauftragter Arzt (40 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 10Maritime Medizin (46 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 929 22 40Medizinische Begutachtung (64 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 01Osteopathische Verfahren (160 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 11Psychosom. Grundversorgung/PatientenzentrierteKommunikation (50 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 02Psychotraumatologie (40 UE)Auskunft: Tel.: 0251 / 9 29 22 3516 | 02.2025
Laden...
Laden...