SEMINARE UND FORTBILDUNGENCurriculare Fortbildungen für Ärzte, PsychologischePsychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeutengemäß Curricula der Bundesärztekammer zur Erlangung einesankündigungsfähigen ZertifikatesPsychotherapie der Traumafolgestörungen / Blended-Learning-AngebotThemen:Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Kriseninterventionen, Behandlung derNon-Komplexen PTBS, Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen,Interkulturelle Kompetenzen, Asyl- und Flüchtlingsthematik, Selbsterfahrung undPsychohygieneInformationen zum Curriculum finden Sie hier.Termine:eLearning-Phase (10 UE) – Lernplattform ILIAS, Montag, 14. April bis Samstag, 10. Mai 2025Präsenz I (41 UE) – Borkum, Sonntag, 11. bis Freitag, 16. Mai 2025 jeweils ganztägigPräsenz II (12 UE) – Münster, Freitag/Samstag, 26./27. September 2025Abschlusskolloquium – Münster, Freitag, 28. November 2025 oder Freitag, 20. März 2026Veranstaltungsorte: Lernplattform ILIAS, Borkum, MünsterLeitung: Ute Blum-Dietsche, Bielefeld, Dr. med. Thomas Haag, Herdecke, Dr. med. Matthias Henzler, DortmundKosten: 1.870 bis 2.090 EuroZertifiziert: 73 Punkte (Kategorie: K)Hinweis: Zur vollständigen Erbringung aller Inhalte des Curriculums „Psychotherapie der Traumafolgestörungen“ derBÄK sind zusätzlich ein EMDR-Kurs von mind. 27 UE sowie Supervisionen von eigenen Behandlungsfällen in einem Umfangvon mind. 10 UE nachzuweisen.Psychotraumatologie (40 UE)Themen:Modul I – Theoretische Grundlagen, Modul II – Diagnostik und Differenzialdiagnostik von Traumafolgestörungen, ModulIII – Grundlagen der Traumatherapie – Möglichkeiten der Stabilisierung im Rahmen der phasenorientierten BehandlungInformationen zum Curriculum finden Sie hier.Termin: Montag, 12. bis Freitag, 16. Mai 2025Veranstaltungsort: BorkumLeitung: Dr. med. Thomas Haag, HerdeckeKosten: 1.090 bis 1.255 EuroZertifiziert: 40 Punkte (Kategorie: H)Auskunft: Petra Pöttker, Tel.: 0251 / 9 29 22 3502.2025 | 19
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTEM ITF ACHKOMPETENZA RBEITENNutzen Sie auch das breiteOnline-Fortbildungsangebot:eLearning, Blended Learningoder Webinar!Fortbildungen für MedizinischeFachangestellte und Angehörigeanderer Medizinischer FachberufeMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTEM ITF ACHKOMPETENZA RBEITENSpezialisierungsqualifikationen/Curriculare FortbildungenAbrechnungsseminareMedizinisch-fachlicheFortbildungenNotfalltrainingWIR HABEN DIE PASSENDEFORTBILDUNG FÜR SIEBilden Sie sich mit der Akademie fort - inzahlreichen Themenbereichen, in Präsenzformoder digital. Frischen Sie bestehendes Wissenauf oder erwerben Sie neue Kompetenzen!` Alle Referentinnen und Referenten sindSpezialisten auf ihrem Gebiet und geben ihrWissen fachlich und methodisch kompetentweiter.`Werden Sie EVA! DieAkademie bildet Sie zur EntlastendenVersorgungsassistenz aus. Sie, die Praxisund Ihre Patientinnen und Patienten profitieren davon.`Viele Fortbildungen sind modularanrechenbar auf die Aufstiegsfortbildungzum/zur Fachwirt/in für ambulantemedizinische Versorgung.Fortbildungen für Medizinische Fachangestellteund Angehörige anderer Medizinischer FachberufeTermine 2024Fordern Sie die MFA-Broschüre kostenlos an unterwww.akademie-wl.de.Hygiene und MPGKompetenztrainingBildnachweis: ©S. Engels, Adobe Stock` Immer die richtige Kontaktperson:Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derAkademie sind für Sie da und beraten Sieausführlich bei Fragen rund um das Angebot.Besuchen Sie uns im Internet unter www.akademie-wl.de.Nutzen Sie zur Anmeldung unseren Online-Fortbildungskatalogunter www.akademie-wl.de/katalog oder die Fortbildungs-App.
Laden...
Laden...