Aufrufe
vor 3 Wochen

KVWL kompakt + praxis intern Juni 2025

  • Text
  • Kvwl
  • Epaper
  • Kompakt
  • Newsletter
  • ärztlicher bereitschaftsdienst
  • Service center
  • 25 jahre
  • Jubiläum
  • Cyberkriminelle
KVWL kompakt + praxis intern Juni 2025

Sicherung der ambulanten

Sicherung der ambulanten Versorgung:Förderverzeichnis der KVWLDie KVWL hat nach § 105 Abs. 1 Satz 1 SGB V „alle geeigneten finanziellen und sonstigen Maßnahmenzu ergreifen, um die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung zu gewährleisten, zu verbessernund zu fördern“. Besteht dringender Versorgungsbedarf für einen Standort, einen Planungsbereichoder einen Teil eines Planungsbereichs, so ist dieser in einem Förderverzeichnis auszuweisen.Anträge auf Fördermaßnahmen der KVWL können für die Übernahme eines Versorgungsauftrages in folgendenGebieten gestellt werden:6/202520FachgruppeHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteStadt / Gemeinde / Stadtbezirk / Stadtteil / OrtsteilAhlenBad BerleburgBad SalzuflenBeckumBlombergBocholtBorchenBönenBrilonBurbachEngerEnnepetalEsloheGevelsbergGüterslohHalleHemerHerzebrock-ClarholzHorn-Bad MeinbergHüllhorstKierspeLageLangenbergLemgoMarienmünsterMendenMöhneseeNachrodt-WiblingwerdeNeuenradeOeldePetershagen

FachgruppeHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteHausärzteAugenärzteAugenärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärzteKinderärztePsychiaterMethadonsubstitution(Versorgung von 120 Patientenin der Methadon-substitution)Stadt / Gemeinde / Stadtbezirk / Stadtteil / OrtsteilPlettenbergPorta WestfalicaRheda-WiedenbrückRödinghausenSchieder-SchwalenbergSelmSteinheimVerlWaderslohWaltropWerdohlWillebadessenBad BerleburgMarsbergBarntrupBlombergDörentrupExtertalHamm-MitteKalletalLemgoLügdeSchieder-SchwalenbergSchmallenbergSundernWerl oder Wickede/RuhrKreis HöxterBestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg, Medebach, Meschede,Olsberg, Schmallenberg, WinterbergPaderborn(Stand: 4. Juni 2025)6/2025Gefördert wird die Übernahme eines vollen oder teilzeitigen Versorgungsauftrages in Form einer Zulassungoder Anstellung oder auch die Einrichtung einer Zweigpraxis. Gefördert werden kann zum Beispiel durch einPraxisdarlehen, durch eine Umsatzgarantie oder durch Kostenzuschüsse. Die möglichen Fördermaßnahmensind in der Sicherstellungsrichtlinie der KVWL vom 01.01.2021 aufgeführt.Der Vorstand gewährt die Förderung auf Antrag als Einzelfallentscheidung.21Den aktuellsten Stand des KVWL-Förderverzeichnisses sowie eine Übersichtskarte der förderfähigen Städteund Gemeinden finden Sie unter www.kvwl.de.Interessierte Ärztinnen und Ärzte wenden sich bitte an:KVWL-Team Praxisstart – Babette Andresen – Tel.: 0231 / 94 32 13 93;Niklas Gericke – Tel.: 0231 / 94 32 13 06; Kristina Siebald – Tel.: 0231 / 94 32 38 12E-Mail: praxisstart@kvwl.de

Publikationen