Praxisinformationen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Ausgabe 6 | 2025VERTRÄGE2 DMP-Dokumentationen: Abschaltung KV-Connect -Übermittlung an die Datenstelle ab sofort über KIMmöglich3 Verbrauchsmaterialpauschale bei Kontrastmitteln:Anhebung der Vergütung und Aufnahme der FachgruppeInnere Medizin und Kardiologie rückwirkendzum 1. April 20253 Vertrag „Orthopädische Vorsorgeuntersuchung beiKindern“ der DAK-Gesundheit endet3 Vertrag „Mädchensprechstunde M1“VERORDNUNG3 Übergangsregelung zur Bescheinigung einer Fehlgeburt4 Informationen zu Änderungen der Richtlinien desGemeinsamen BundesausschussesFORUM8 Nachfragen erwünscht: Wer fragt, deckt Fehler undkritische Ereignisse aufDer CIRS-NRW-Bericht des 2. Quartals 20259 Komplexversorgung für schwer psychisch erkrankteKinder und Jugendliche zum 1. April 202510 Verpflichtende Nutzung der elektronischen Ersatzbescheinigung(eEB) ab dem 1. Juli 202511 Erfolgreiche Digi-ManagerIn-Fortbildung:Jetzt wieder anmelden!SEMINARE UND FORTBILDUNGEN12 Workshop- und Seminarangeboteder KVWL Consult GmbH14 Fortbildungsangebote der Akademie fürmedizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
VERTRÄGEDMP-Dokumentationen: Abschaltung KV-Connect –Übermittlung an die Datenstelle ab sofort via KIM möglichAm 20. Oktober 2025 wird der Kommunikationsdienst KV-Connect abgeschaltet. Eine Übermittlung der DMP-Dokumentationenan die Datenstelle via KV-Connect ist bereitsab dem 1. Oktober 2025 nicht mehr möglich. Nachdem 30. September via KV-Connect übermittelte Dokumentationenkönnen von DAVASO nicht angenommen bzw. verarbeitetwerden und sind daher nicht vergütungswirksam.Als neuer Übermittlungsweg steht Ihnen daher ab sofortder sichere und elektronische Datenaustausch via KIM zurVerfügung.Mit der Übermittlung der eDMP via KIM landen die Datendirekt bei der Datenstelle DAVASO. Der Empfang wird Ihnen,wie bisher, von der Datenstelle quittiert.Voraussetzung für den Versand der eDMP via KIM ist nebender Anbindung an die Telematikinfrastruktur die Nutzungeines entsprechenden KIM-Dienstes und die Bereitstellungder eDMP-Anwendung durch die Softwarehersteller. Ansprechpartnerbetreffend die Bereitstellung der eDMP-Anwendungim Praxisverwaltungssystem ist Ihr PVS-Herstellerbzw. Ihr Dienstleister vor Ort. Eine frühzeitige undrechtzeitige Abstimmung mit dem PVS-Hersteller wird, aufgrundggf. eintretenden technischen Schwierigkeiten beider Umstellung, empfohlen.Die E-Mail als alternativer Übermittlungsweg zu KIM stehtIhnen zunächst weiterhin zur Verfügung. Wir empfehlen jedochab sofort ausdrücklich die sichere und verschlüsselteÜbermittlung der DMP-Dokumentationen via KIM. Das Onlineportalder Datenstelle (DAVASO: DMPonline) steht Ihnenauch zukünftig als Ersatzlösung zur Verfügung.Bitte beachten Sie, dass bei der Übermittlung der DMPTeilnahme- und Einwilligungserklärung unverändert folgendesgilt: Die vollständig in Papierform ausgefüllte undvom Arzt und Patienten unterschriebene Teilnahme- undEinwilligungserklärung senden Sie weiterhin im Originalan die DMP-Datenstelle (DAVASO GmbH, Abteilung DMP-WL,Postfach 50 06 55, 04305 Leipzig).Bei eventuellen IT-bezogenen Rückfragen können Sie sichgerne an die IT-Mitgliederberatung (Telefon: 0231 94323990) wenden.Die KIM-Adresse für den Versand dereDMP-Dokumentationen lautet:DMP-Datenstelle@davaso.kim.telematikKindern eine Zukunftzu schenken ist einwundervolles ErlebnisEine Kinderpatenschaft bei World Visionwirkt gleich dreifach: Du hilfst nicht nurdeinem Paten kind, sondern auch seinerFamilie und den Menschen in seinem Dorf.Erlebe die Kraft der Patenschaft.Werde jetzt Pate auf worldvision.deDas DeutscheZentralinstitutfür sozialeFragen (DZI)bescheinigt:2 | 06.2025
Laden...
Laden...